COM_SPPAGEBUILDER_EORROR_COMPONENT_FILE_MISSING

Porträt von Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der EKD, in hellblauem Blazer vor unscharfem Hintergrund

Im November 2025 war ich als Fotograf für den Evangelischen Pressedienst (epd) bei der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland in Dresden im Einsatz. Die mehrtägige Tagung des obersten Gremiums der EKD bot vielfältige fotografische Herausforderungen, die klassische Eventfotografie mit anspruchsvoller Porträtfotografie verbanden.

Mein Auftrag umfasste die umfassende Dokumentation der Synodentagung im Kongresszentrum des Maritim Hotels Dresden. Dabei entstanden Aufnahmen von Plenardebatten, Abstimmungen mit den charakteristischen gelben Stimmkarten und den zahlreichen Arbeitssitzungen der Synodalen. Die besondere Atmosphäre der kirchlichen Veranstaltung mit ihrer Mischung aus offiziellen Sitzungen und persönlichen Begegnungen erforderte einen sensiblen Blick für aussagekräftige Momente.

Neben der reinen Eventdokumentation stand auch die Porträtfotografie kirchlicher Würdenträger*oinnen auf meinem Aufgabenplan. Für Fotoagenturen sind aktuelle Aufnahmen relevanter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens unverzichtbar. So entstanden professionelle Portraits der EKD-Ratsvorsitzenden Kirsten Fehrs, des Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland Thorsten Latzel und der EKD-Medienbischöfin Dorothee Wüst. Diese Aufnahmen ergänzten die Veranstaltungsfotos in Dresden und stellten eine besondere Herausforderung dar, die mir aber großen Spaß gemacht hat.

Die Synode führte mich auch an besondere Dresdner Orte: In der barocken Frauenkirche dokumentierte ich die Pressekonferenz zu Friedensschrift, während in der Dreikönigskirche der Eröffnungsgottesdienst stattfand. Die unterschiedlichen Locations erforderten jeweils angepasste fotografische Konzepte, vom weitläufigen Kongresssaal über die historische Kirchenarchitektur bis zu individuellen Porträtsituationen.

Wiedersehen und Vernetzung: Bekannte Gesichter bei der EKD-Synode

Zugleich bot die Tagung in Sachsen auch Raum für persönliche Begegnungen. So traf ich erneut Mitarbeitende der Deutschen Seemannsmission, über die ich im Frühjahr in Alexandria in Ägypten eine Reportage geschrieben und fotografiert hatte. Viele Bekannte und Freunde*innen, mit denen ich bereits beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover zusammengearbeitet hatte, waren ebenfalls vor Ort. Diese Wiedersehen zeigten einmal mehr, wie eng vernetzt die kirchliche Landschaft in Deutschland ist und wie sich professionelle Kontakte über verschiedene Veranstaltungen hinweg vertiefen.

Blick von oben auf den Plenarsaal der EKD-Synode 2025 im Maritim Hotel Dresden mit Synodalen an Tischreihen und beleuchteter Bühne
Gottesdienst zur EKD-Synode in der Dresdner Dreikönigskirche mit Blick auf Altar und Gemeinde
Synodale arbeitet konzentriert am Laptop an leerem Tisch im weitläufigen Konferenzsaal der EKD-Synode Dresden
Redner am Pult während der EKD-Synode mit Großbildprojektion und dramatischer Bühnenlicht-Atmosphäre
Rednerin am Pult während der EKD-Synode 2024 vor lila-blauer Lichtstimmung im Plenarsaal
Synodale heben gelbe Stimmkarten während einer Abstimmung bei der EKD-Synode im Maritim Hotel Dresden
Vier Mitarbeitende der Deutschen Seemannsmission am Messestand mit Schiffsmodell während der EKD-Synode Dresden
Nahaufnahme des EKD-Logos auf Glasfläche mit violetter Beleuchtung und Schriftzug 'Synode' im Hintergrund
Porträt von Torsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, in dunkelblauem Anzug vor hellem Hintergrund
© 2025 PPBraun – Journalist und Fotograf aus Erfurt in Thüringen - Nachrichten und Fotografie aus einer Hand