Dokumentarfotografie von PPBraun aus Erfurt in Thüringen

Sie ist die hohe Kunst: Die Reportagefotografie, auch als Dokumentarfotografie bezeichnet. Kein Wunder, setzt sie darauf, dass die Fotos im Moment des Geschehens gemacht werden. Kein Augenblick passiert zweimal, kein Wimpernschlag lässt sich genau so wiederholen.

Seit dem Beginn meiner Arbeit als Fotojournalist habe ich mich auf Reportagen spezialisiert. So begleite ich Volksfeste, Pressekonferenzen, Veranstaltungen. Ich halte die Wirklichkeit mit meinen Bildern fest, zeige schöne und weniger schöne Momente. Verkehrsunfälle und Großbrände gehören ebenso zu meinem Metier wie Fledermausnächte oder eine Podiumsdiskussion.

Meine Fotos erfuhren bereits in Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Hochglanzmagazinen oder Agenturberichten Ihre Veröffentlichung. Ich arbeite für den Rundfunk wie auch Onlinemedien oder Bildagenturen. Dabei geht es mir immer darum, Leben und Menschen so zu zeigen, wie sie sind: Ungeschönt, authentisch, natürlich.

Im Jahr 2019 wurde ich für meine journalistische Bildserie „Nacht der Fledermaus“ Sieger in der Kategorie „Beste Serie“ beim Profi-Fotowettberb „Foto Hessen-Thüringen“.

Häufig gestellte Fragen:

Was ist eine Reportage?

Eine Fotoreportage zeigt das, was ist und wie es ist. Sie zeigt einen echten Einblick in Geschehnisse, dokumentiert Augenblicke, wie sie waren. Ich nutze sie in diesem Bereich synonym mit Dokumentarfotografie, einem Begriff, der vor allem in der englischen Sprachwelt gebräuchlich ist.

Sie sind auf der Suche nach einem Fotografen?

Rufen Sie gern an: 0173 9184537

Do you speak English?

Of course! This website is only in German, because most of my clients are from Germany, Austria or Switzerland. Nevertheless, I am also available for inquiries in English. Feel free to contact me!
© 2022 PPBraun – Journalist und Fotograf aus Erfurt in Thüringen - Nachrichten und Fotografie aus einer Hand