COM_SPPAGEBUILDER_EORROR_COMPONENT_FILE_MISSING

Drohnenaufnahme des Eiermann-Baus zeigt Veranstaltungsraum im dritten Obergeschoss mit Teilnehmenden durch große Fensterfronten
Als erfahrener Veranstaltungsfotograf dokumentierte ich für den Landesfrauenrat Thüringen einen wichtigen Fachtag im historischen Eiermannbau in Apolda. Die professionelle Bildberichterstattung erforderte besonderes Fingerspitzengefühl bei diesem sensiblen Gesellschaftsthema. Häusliche Gewalt in ländlichen Regionen stellt besondere Herausforderungen dar: weite Wege zu Beratungsstellen, fehlende Anonymität in kleinen Gemeinden und mangelnde Infrastruktur für Betroffene. Als Fotograf für soziale Projekte begleite ich regelmäßig Konferenzen, Workshops und Fachveranstaltungen zu gesellschaftsrelevanten Fragestellungen in Mitteldeutschland. Die entstandene Dokumentation zeigt respektvoll die intensive Auseinandersetzung der Teilnehmenden mit Präventions- und Unterstützungskonzepten.

Sensible Eventfotografie: Präsent und unsichtbar zugleich

Ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt, stand im Oktober im Mittelpunkt eines Fachtags des Landesfrauenrats Thüringen: Geschlechtsspezifische Gewalt im Ländlichen Raum. Als Veranstaltungsfotograf durfte ich diesen wichtigen Tag in Apolda dokumentieren.

Die Herausforderung bei solchen sensiblen Themen liegt darin, präsent und gleichzeitig unsichtbar zu sein. Den ganzen Tag über bewegte ich mich behutsam durch die Räume, fing konzentrierte Diskussionen, nachdenkliche Momente und den intensiven Austausch der Teilnehmenden ein, immer mit dem Bewusstsein für die Bedeutung und Schwere des Themas.

Würdige Dokumentation der Veranstaltung des Landesfrauenrats Thüringen

Geschlechtsspezifische Gewalt im ländlichen Raum hat besondere Dimensionen: Weite Wege zu Beratungsstellen, engmaschige soziale Strukturen, die Anonymität erschweren, und oft fehlende Infrastruktur für Betroffene. Diese Komplexität spiegelte sich in den Vorträgen und Workshops wider, die ich dokumentieren durfte.

Die Arbeit an diesem Auftrag war für mich mehr als reine Eventfotografie. Durch meine kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem Thema, unter anderem in der Zusammenarbeit mit der Erfurter Rechtsanwältin Wiebke Freya Ludwig, deren Öffentlichkeitsarbeit ich unterstütze, verstehe ich die Tragweite dieser Problematik.

Am Ende des Tages entstand eine würdige Veranstaltungsdokumentation, die die Ernsthaftigkeit des Themas respektiert und gleichzeitig die wichtige Arbeit des Landesfrauenrats sichtbar macht. Momente des Zuhörens, des Verstehens und des gemeinsamen Entwickelns von Lösungsansätzen, eingefangen in Bildern, die die Bedeutung dieses Fachtags unterstreichen.

Drohnenfotografie als besonderes Highlight der Veranstaltungsdokumentation

Ein ungewöhnliches Element dieser Dokumentation war der kurze Einsatz meiner Drohne. Um die Veranstaltung im dritten Obergeschoss des Eiermannbaus auch von außen einzufangen, hob ich für einige Aufnahmen ab. Diese Perspektive ist bei Indoor-Fachtagungen eher ungewöhnlich und verleiht der Dokumentation eine besondere Note. Die Luftbilder zeigen den architektonisch bedeutsamen Veranstaltungsort im Kontext seiner Umgebung und schaffen eine visuelle Verbindung zwischen dem geschützten Raum der Tagung und der Außenwelt, symbolisch durchaus passend für ein Thema, das oft hinter verschlossenen Türen bleibt, aber gesamtgesellschaftliche Relevanz besitzt.

Vortragssituation beim Fachtag des Landesfrauenrats Thüringen im Eiermann-Bau Apolda mit Referentin am Rednerpult und aufmerksam zuhörendem Publikum
Rednerin mit Mikrofon vor Präsentationswand
onzentrierte Teilnehmerinnen mit Unterlagen während der Fachtagung zu geschlechtsspezifischer Gewalt im ländlichen Raum
Workshop-Situation mit Moderatorin und Teilnehmenden im Dialog, Rollup-Banner des Landesfrauenrats Thüringen im Vordergrund
Zwei Frauen im intensiven Austausch über Arbeitsmaterialien während der Workshopphase des Fachtags
ußenansicht Eiermann-Bau Apolda mit Fahne des Landesfrauenrats Thüringen während der Veranstaltung im Oktober
nteraktiver Workshop mit Bodenmarkierungen und Teilnehmenden in Bewegung während der Gruppenarbeit
© 2025 PPBraun – Journalist und Fotograf aus Erfurt in Thüringen - Nachrichten und Fotografie aus einer Hand